Springe zum Inhalt
Delegation Schulrhythmus
Freie Waldorfschule Karlsruhe
  • Willkommen
  • Beiträge
    • Einblick
    • Hintergrundwissen
    • Fragen
  • Delegation
    • Entstehungsprozess
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
  • Links
  • Impressum

Kategorie: Hintergrundwissen

Aktuelle Beiträge, Berichte und Informationen zum Thema

Allgemein/Hintergrundwissen

Neue Erkenntnisse zum Unterrichtsbeginn (DLF)

Veröffentlicht am 17. Februar 2020 von Thorsten Zastrow

https://www.deutschlandfunk.de/beste-lernzeit-neue-erkenntnisse-zum-unterrichtsbeginn.680.de.html?dram:article_id=469772

Allgemein/Hintergrundwissen

Schule sollte später am Tag anfangen

Veröffentlicht am 7. Mai 2018 von Thorsten Zastrow

Völlig zerstörte Schüler und Lehrer helfen niemandem. Es gibt Schöneres als jeden Morgen um 6 oder 7 aus dem Bett zu fallen, weil der Wecker einen wachklingelt....

Allgemein/Hintergrundwissen

Überblick über die drei Stufen der Änderungen zum Schulrhythmus

Veröffentlicht am 20. März 2018 von Roland Jesse

In der Delegation Schulrhythmus steht ein Beschluss zur Umsetzung ihres Gesamtkonzepts bevor. In diesem soll u.a. in Stufe 3 eine Verschiebung des morgendlichen...

Allgemein/Hintergrundwissen

Nobelpreis

Veröffentlicht am 14. Oktober 2017 von Thorsten Zastrow

Anfang Oktober wurde der diesjährige Nobelpreis für Medizin an die drei Forscher Jeffrey Hall, Michael Rosbash und Michael Young für die Erforschung der Chronob...

Hintergrundwissen

Waldorfpädagogik und Salutogenese

Veröffentlicht am 6. November 2016 von Thorsten Zastrow

Verfasst von Gisela King Rudolf Steiner äußerte sich in seinem ersten Vortrag, den er für die Lehrer der ersten Freien Waldorfschule in Stuttgart hielt, über di...

Hintergrundwissen

Der Mensch – Humankapital oder geistiges Wesen?

Veröffentlicht am 6. November 2016 von Thorsten Zastrow

Verfasst von Gisela King Eine große Not der Zeit ist heute die allgemeine Hektik, in der das Leben abläuft. Die Forderung nach ständiger Erreichbarkeit, die sch...

Hintergrundwissen

Biorhythmus kann man nicht trainieren – das Aufstehen schon

Veröffentlicht am 6. November 2016 von Thorsten Zastrow

Verfasst von Gisela King Manchmal macht man als Eltern die Beobachtung, dass die Kinder – auch pubertierende Jugendliche – ganz von selbst z.B. um 6:00 Uh...

Hintergrundwissen

Schlafenszeit und Aufstehzeiten oder von Lerchen und Eulen

Veröffentlicht am 6. November 2016 von Thorsten Zastrow

Verfasst von Gisela King Vergleicht man das frühe Aufstehen eines Er­wachsenen für die Berufstätigkeit mit dem Aufstehen eines Schülers für die Schule, muss man...

Einblick/Hintergrundwissen

Rhythmische Lektüre

Veröffentlicht am 1. Juni 2016 von Roland Jesse

(Beitrag erschienen im Juni-Einblick 2016) Die Gestaltung unseres Schulrhythmus bewegt viele von uns und wird es noch eine Weile tun. Wenn die Umsetzung der ver...

© 2022 Delegation Schulrhythmus
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy